Home ProRegio
Cladonia
Büro für Ökologie & Bildung
Tour Natur 2022
Highlights vor der Haustür

Bedingt durch den Ausfall von Veranstaltungen in den letzten zwei Jahren und der Unsicherheit zur weiteren Verfahrensweise konnte ein Veranstaltungskalender mit vielen unterschiedlichen Akteuren nicht erstellt werden. Wir haben uns entschlossen, unsere relativ kurzfristig geplanten Veranstaltungen (hier finden Sie Kräuterveranstaltungen) in der Reihe TourNatur bekanntzugeben. Wir hoffen auf wieder langfristige Informationen zu dieser inzwischen etablierten Reihe, die Wissenswertes über Natur, Handwerkliches und Kulturelles in Ostthüringen vorstellt. 2022 sind vorerst geplant... Mehr
Naturbegegnungen im Frühling
Exkursionen, Vorträge & Filzen

Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen locken unsere Frühblüher aus dem Boden und schon bald entfalten Buschwindröschen, Scharbockskraut, Veilchen und Lerchensporn ihre blühenden Teppiche in Wäldern und Gärten. Im März fangen auch unsere heimischen Vögel wieder an zu singen – ein idealer Zeitpunkt, Vogelgesänge unterscheiden zu lernen. Ähnlich wie bei einem Chor, stimmen von nun an laufend neue Gesänge ein. Wie in jedem Frühjahr beginnt das beeindruckende Naturschauspiel, wenn sich Amphibien wie Erdkröte, Teichmolch, Moor- und Grasfrosch auf ihre nicht ganz ungefährlichen Wanderzüge zum Laichgewässer begeben. Und auch Insekten verlassen ihre Verstecke. Zu den frühen Brummern gehört zum Beispiel die kälteunempfindliche Erdhummel. Mehr
Baumbücher
Eine Bibliothek aus Holz

Diese, bereits von Mönchen im 18. Jahrhundert praktizierte Darstellungsmethode, wurde als "Baumbücher" neu belebt. Als dreideminsionales Lehrmaterial veranschaulichen sie mit Knospen, Zweigen, Blüten, Blättern, Früchten und Samen eindrucksvoll den Lebenszyklus von heimischen Bäumen und Sträuchern. Mehr

Ihr Partner für:
- Natur-Exkursionen und Vorträge
- Kräuterführungen
- Traditionelles Handwerk - Filzen
- Biomonitoring
- Arten- und Biotopkartierungen
Termine
Veranstaltungen 2022
15. Mai 2022, 9:30 Uhr, Infostelle Plothen
"Löwenzähne beißen nicht"
Kräuterveranstaltung & Verkostung
21. Mai, 10:00 Uhr, Großkochberg
Exkursion zu den Frauenschuhvorkommen
AHO- Arbeitskreis Heimische Orchideen
Treffpunkt Parkplatz am Schloss
Juni, 9:30 Uhr, Termin wird noch bekannt gegeben
"So schmeckt Natur"
Pflanzen für Küche und Gesundheit
Treffpunkt Biohof Petruschke Letzendorf